Liefergeschwindigkeit | am Mittwoch 19.3. bei Ihnen |
Aktuelle Liefergeschwindigkeit | DHL | GLS | Gratis Versand |
am Mittwoch 19.3. bei Ihnen | am Mittwoch 19.3. bei Ihnen | ab einem Bestellwert von 49,99 € |
Menstruační kalhotky vhodné pro použití během menstruace, primárně určeny pro mladé dívky.
Veröffentlicht:
29.09.2023
Kategorie:
Unterwäsche
Wählst du Unterwäsche aus? Konzentriere dich vor allem auf die richtige Größe und ein angenehmes Material. Überlege dir, was du von der Wäsche erwartest und wähle den Schnitt entsprechend deiner Körperform. Was steht dir gut und was solltest du lieber vermeiden?
Sowohl Damen- als auch Herrenunterwäsche kannst du entsprechend deinem Körpertyp auswählen. Bevor du dich mit der Frage beschäftigst, welchen Körperbau du hast, überlege dir, was dir Unterwäsche bieten soll. Soll sie:
Was du von der Unterwäsche erwartest, ist oft viel wichtiger, als dass sie perfekt zu deinem Körperbau passt. Und ein weiterer wichtiger Faktor? Die richtige Größe. Du wirst dich nie frei fühlen, wenn du zu enge Slips oder Boxershorts trägst, deren Gummi in deine Taille einschneidet. Ebenso unangenehm ist es, zu große Unterwäsche ständig hochzuziehen, weil sie rutscht. Genauso nervig ist zu kleine Wäsche, die sich einrollt und unnötige Falten bildet. Eine falsch gewählte Größe ist oft ein viel größeres Problem als ein Schnitt, der dir nicht schmeichelt.
Die geeignete Unterwäsche sollte also erfüllen:
Die Rechteckform wird auch „knabenhafter Körperbau“ genannt. Diese Frauen sind schlank und oft sportlich. Wie sieht ein solcher Körper aus?
Dem knabenhaften Körperbau fehlen typisch weibliche Rundungen, die du mit geeigneter Damenunterwäsche formen kannst.
Quelle: unsplash.com
Für die Dreiecks- bzw. Birnenform sind charakteristisch:
Die Unterwäsche sollte von den breiteren Hüften und dem Gesäß ablenken. Du solltest vor allem dein Dekolleté und die Brüste betonen, Hüften und Po dagegen unauffällig kaschieren. So entsteht eine symmetrische Figur. Welche Unterwäsche passt am besten zu breiteren Hüften?
Die umgekehrte Dreiecksform bzw. V-Form bedeutet:
Was willst du von deiner Wäsche? Sie soll dein Dekolleté betonen und den Unterkörper formen, um das Ungleichgewicht zwischen oberem und unterem Körper auszugleichen, damit deine Figur weiblich wirkt.
Für die an einen Apfel erinnernde Figur sind typisch:
Dein Ziel ist es, die Figur zu formen, also eine Taille zu schaffen. Welche Unterwäsche ist für deine üppigen Formen am besten geeignet? Ideal ist formende Wäsche, an die du dich aber erst gewöhnen musst. Anfangs wirst du sie wahrscheinlich nicht den ganzen Tag tragen.
Quelle: unsplash.com
Diese Form gilt als Schönheitsideal, nach dem fast jede Frau strebt. Was ist dafür charakteristisch?
Bei der Unterwäschewahl bist du praktisch an nichts gebunden.
Quelle: unsplash.com
Wie bei den Damen haben auch Männer mit dreieckiger Körperform:
Deine Unterwäsche sollte vom breiteren Bauch und eventuell größerem Bauchumfang ablenken. Die Unterwäsche sollte nicht in die Taille einschneiden. Welche Schnitte passen am besten?
Die Fit-Figur ist für Männer das, was die Sanduhr für Frauen ist – ein Ideal. Was ist für diese Figur typisch?
Grundsätzlich kannst du jeden Unterwäscheschnitt wählen, aber vermeide zu weite Boxershorts (Trunks), in denen du „verloren“ wärst.
Quelle: unsplash.com
Männer mit rundlicheren Formen sind etwas stämmiger mit weichen Rundungen. Welche Unterwäsche passt am besten zu kräftigen Formen?
Die Unterwäsche sollte Problemzonen um die Taille formen und nicht unnötig auf einen größeren Bauch und kräftige Oberschenkel hinweisen. Slips sind ungünstig, da sie auf deine Unzulänglichkeiten aufmerksam machen. Welche Schnitte sind am besten?
Muskulöse Männer haben meist die umgekehrte Dreiecksform. Charakteristisch sind:
Quelle: unsplash.com
Du kannst praktisch jeden Unterwäscheschnitt tragen, einschließlich Herren-Tangas.
Möchtest du dich wohlfühlen, Mängel kaschieren und deine Vorzüge betonen? Trage perfekt sitzende Unterwäsche.
der Waren
empfiehlt ein Geschäft
Dessous zu günstigen Preisen